Die Wasserpflanze Cryptocoryne wendtii "braun"
Die von der niederländischen Firma Songrow vertriebene Pflanze mit brauner Blattfarbe stammt ursprünglich aus dem südostasiatischen Raum. Die zu den Wasserkelchen zählende braune Gattung ist eine von zahlreichen Unterarten der Cryptocoryne und lässt sich in jeder Aquarienart unkompliziert kultivieren. Je besser die Beleuchtung im Becken, desto intensiver die Blattfarbe, die bis in den tief dunkelbraunen Bereich gehen kann. Die pflegeleichte Aquariumpflanze ist aufgrund ihrer weitgehenden Anspruchslosigkeit auch für unerfahrene Aquarianer geeignet.
Die Haltung der Wendts Wasserkelch
Die Cryptocoryne species braun eignet sich besonders gut für den Mittelgrund. Sie zeichnet sich durch eine mittlere Wachstumsgeschwindigkeit aus und benötigt eine Wassertemperatur von durchschnittlich 22 bis 28 Grad Celsius. Bei der Wuchshöhe können maximal etwa 30 Zentimeter erreicht werden. Hinsichtlich der Wasserhärten ist die Pflanze anspruchslos und kommt auch mit höheren Härten gut zurecht. Die braune Cryptocoryne eignet sich gut als Kontrastpflanze zur Verwendung mit rein grünen Sorten.
Wissenswertes über Brauner Wendts
Familie: | Araceae - Aronstabgewächse |
Gattung: | Cryptocoryne |
Heimat: | Asien |
Standort: | Mittelgrund, Hintergrund |
Licht: | mittel - hoch |
Temperatur: | 22 bis 28 °C |
Wachstum: | mittel |
Wuchshöhe: | 10 - 30 + Zentimeter |
Schwierigkeitsgrad: | eifach |
pH-Wert: | 5 bis 8 |
Karbonathärte: | 1 bis 18 °dKH |
Vermehrung: | Rhizomteilung, Teilung, Ausläufer |