Proscape Fe + Mircoelements
Das gesunde Pflanzenwachstum basiert auf folgenden drei Hauptsäulen: Versorgung mit Licht, Versorgung mit CO2 und eine ausreichende/ optimale Versorgung mit mineralischen Nährstoffen. Die Versorgung mit Nährstoffen wird mit dem Liebigschen Minimumgesetz beschrieben. Hiernach begrenzt der Stoff, der im Minimum vorliegt, das Wachstum der Pflanzen; unabhängig davon, ob es sich um ein Mikro- oder Makroelement handelt. Mikroelemente sind Spurenelemente, die von den Pflanzen in geringen Mengen benötigt werden, Makroelemente werden hingegen in größeren Mengen für das Wachstum verwendet.
In einem gut bepflanzten Aquarium werden sowohl Mikroals auch Makroelemente in großen Mengen verbraucht. Neben den Mikroelementen geraten vor allem bei geringem Fischbesatz die Makroelemente Stickstoff, Phosphor und Kalium schnell ins Minimum.
Für gut beleuchtete Pflanzenaquarien sollten folgende Werte eingehalten werden:Dosierung wie auf der Dosierkappe angegeben. Nach jeder Zugabe wn JBL pH-Minus Wasser gründlich durchmischen, falls erforderlich kann nach 24 Stunden nachdosiert werden.
Vor und nach jeder Anwendung von JBL pH-Minus sollte der pHWert und KH überprüft werden z.B. mit dem JBL pH Test Set 3,0-10
und JBL KH Test Set.
- CO2: 20-35 mg/l
- Nitrat-Stickstoff (NO3): 10-30 mg/l
- Kalium (K): 10-30 mg/l
- Phosphat (PO4): 0,1-1,5 mg/l
- Eisen (Fe): 0,1-0,5 mg/l
- Magnesium (Mg): 5-10 mg/l
Die normale Dosierung beträgt bei einem Starklichtaquarium mit >= 1 W / l Beleuchtungsstärke 10 ml / 100 l Wasser, bei Aquarien mit geringerer angebotener Lichtmenge ergibt sich eine Dosierung von 4 ml/100 l Wasser. Auch die Versorgung mit Kohlendioxid ist zu berücksichtigen.
Alle genannten Dünger für Zierpflanzen im Aquarium enthalten, wie alle guten Spurenelementedünger, auch Kupfer. Kupfer ist für Pflanzen, aber auch Tiere ein lebensnotwendiges Spurenelement.
Bei Garnelen und anderen zehnfüßigen Krebsen, aber auch einigen weiteren Tiergruppen ist Kupfer sogar als Zentralatom des Blutfarbstoffs Hämocyanin für den Sauerstofftransport im Tier essentiell wichtig.
Die Konzentration in JBL Ferropol, JBL Ferropol 24 und JBL ProScape Fe +Microelements sind so ausgelegt, dass die als Spurenelement benötigten Mengen enthalten sind. Auch ein vielfaches Überdosieren der Dünger hat keine negativen Auswirkungen auf Garnelen und andere zehnfüßigen Krebse./p>
Eine umfassende Antwort auf diese Frage kann nicht gegeben werden, da man hierzu eine umfassende Analyse des Wassers, der Düngung, Beleuchtung, Versorgung mit Kohlendioxid und der regelmäßigen Wasserpflege durchführen muss.
Algen gehen nicht nur auf ein Zuviel an Nährstoffen, hier insbesondere Phosphat und Nitrat zurück, sondern sehr oft auch auf ein Zuwenig an den sogenannten Mikronährstoffen, von denen Eisen das bekannteste ist. Sehr oft liegt hier die tiefere Ursache des Algenproblems.
Bei Algenaufkommen ist es in der Regel sehr empfehlenswert, die Menge und Regelmäßigkeit der Wasserwechsel zu erhöhen, auf einen guten Besatz mit schnellwüchsigen Pflanzen zu achten und diese dann entsprechend der Anweisungen mit JBL Ferropol oder JBL Ferropol 24 zu düngen.