Die Aegagropila linnaei
Mooskugeln sind nicht ausschließlich was für Profis. Wenn sie ein paar Grundregeln beachten, eignen sie sich ebenso hervorragend für Aquariumanfänger. Eine dieser Grundregeln lautet: Achten sie auf die Wassertemperatur. Mit niedrigeren Temperaturen kommen sie, im Gegensatz mit zu hohen Temperaturen, gut zurecht. Die Wassertemperatur soll nicht mehr als 24 Grad betragen. Dadurch das die Mooskugeln mit ihrer feinfiedrigen Oberfläche Schmutz gut aufnehmen, bedarf es, sie ab und an auszuwaschen. Die Schmutzpartikel beeinträchtigen ansonsten das Wachstum der Algen. Spülen sie die Mooskugeln einfach, am besten mit Aquariumwasser, aus. Es ist darauf zu achten, die Kugeln nach dem Waschen nicht zu stark auszudrücken. Dies kann die natürliche Kugelform zerstören. Das absinken zum Bodengrund kann dann etwas dauern, da sich die Mooskugel erst wieder mit Wasser vollsaugen muss. Damit sie ihren schönen satten Grünton und die Kugelform beizubehalten, rollen sie die Mooskugel gelegentlich über den Bodengrund. Was die Wasserwerte und die Lichtintensität angeht, sind sie anspruchslos.
Wissenswertes über Mooskugel
Familie: | Pithophoraceae |
Gattung: | Aegagropila |
Heimat: | Weltweit |
Standort: | variabel |
Licht: | wenieg |
Temperatur: | 15 bis 24 °C |
Wachstum: | langsam |
Wuchshöhe: | 3 - 5 Zentimeter |
Schwierigkeitsgrad: | eifach |
pH-Wert: | 6 bis 8,5 |
Karbonathärte: | 2 bis 18 °dKH |
Vermehrung: | Teilung |