Die Wasserpflanze Aponogeton ulvaceus
Aponogeton Ulvaceus ist eine der schönsten Arten der Wasserähren-Familie und stammt aus Madagaskar. Was sie so besonders macht, ist die phänomenale Blattform, ein richtiges kleines Naturwunder. Die zart hellgrünen, fast transparenten Blätter haben wunderschön gekräuselte Ränder. Ein einzelner Stiel produziert oft mehr als 40 Blätter von 30-60 cm lang. Auch die Knolle hat schon einen Durchmesser von ca. 3 cm, das sagt also etwas über die Größe der Pflanze. Man kann sie dann auch am Besten als Solitär-Pflanze in ein großes Aquarium pflanzen. Sie ist sehr anspruchslos und wächst bei allen Wasserhärten, jedoch wird Hinzufügung von CO2, regelmäßige Düngung und ein nährstoffreicher Boden empfohlen. Wenn die Knolle keine Blätter produzieren will, braucht sie eine Ruheperiode.
Die Haltung der Meersalatähnliche Wasserähre
weitere Informationen folgenWissenswertes über Wasserähre
Familie: | Aponogetonaceae - Wasserährengewächse |
Gattung: | Aponogeton |
Heimat: | Afrika - Madagaskar |
Standort: | Hintergrund |
Licht: | mitell bis hoch |
Temperatur: | 18 bis 26 °C |
Wachstum: | schnell |
Wuchshöhe: | 20 - 45 + Zentimeter |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
pH-Wert: | 4 bis 7 |
Karbonathärte: | 2 bis 15 °dKH |
Vermehrung: | Samen |