Die Aquariumpflanze Crinum calamistratum
Die aus Westafrika stammende Pflanze ist ein sehr anmutiges Zwiebelgewächs mit dunkelgrünen, sehr schmalen, stark gekräuselten Blättern, die in der Natur bis zu 80 cm lang werden können. Durch diese schönen Blätter, wächst diese Pflanze etwas langsamer und bildet auch weniger Zwiebeln als andere Crinum-Arten. Sie ist aber viel seltener als z.B. die Crinum Natans, welche in allem etwas überschwänglicher ist (größere Knolle, schnelleres Wachstum, breitere Blätter usw.).
Unter günstigen Bedingungen, kann die Pflanze Blumenstiele unter den oberen Blättern bekommen. Diese Pflanzen benötigen keine starke Beleuchtung, bevorzugen aber einen sanften Wasserfluss, wie z.B. in der Nähe eines Filters. Wird nicht von pflanzenfressenden Fischen gefressen und kann in Brackwasseraquarien mit geringer Salzkonzentration verwendet werden. Es ist eine sehr schöne Solitärpflanze und sie ist gut geeignet für ein Aquarium von mindestens 50 cm hoch.
Die Haltung der Dauerwellen-Hakenlilie
weitere Informationen folgenWissenswertes über Hakenlilie
Familie: | Amaryllidaceae - Amaryllisgewächse |
Gattung: | Crinum |
Heimat: | Madagaskar |
Standort: | Mittelgrund, Hintergrund, Solitär |
Licht: | mittel - hoch |
Temperatur: | 18 - 32 °C |
Wachstum: | schnell |
Wuchshöhe: | 20 - 40 + Zentimeter |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
pH-Wert: | 5,5 bis 8 |
Karbonathärte: | 2 bis 12 °dKH |
Vermehrung: | Teilung |