Die Aquariumpflanze Crinum thaianum
Die Thailand Wasserlilie gehört zur Familie der bekannten Narzissen, aber dann als Unterwasserpflanze. Es ist also eine Knollenpflanze, wovon man die Knolle zu einem Teil in den Boden setzen muss, nicht ganz unter den Grund. Sobald die Pflanze akklimatisiert ist, wächst sie sehr schnell mit einem schönen Gewirr von glatten, welligen Blättern.
Die Blätter wachsen durcheinander und wenn sie einmal an der Wasseroberfläche sind, wachsen sie horizontal weiter und können somit für Schatten sorgen. Da die Knollen sehr groß werden können, ist eine 8 cm dicke Substratschicht schon erforderlich. Auch für die Wurzeln, welche die Pflanze produziert, ist dies nötig. Wenn die Pflanze zu groß wird, können Sie die kleinen Baby-Knollen abpflücken, die an der Mutter-Knolle entstehen und auf die Art wieder mit einer neuen Mini-Knolle eine neue Pflanze wachsen lassen
Die Haltung der Thailändische Hakenlilie
weitere Informationen folgenWissenswertes über Hakenlilie
Familie: | Amaryllidaceae - Amaryllisgewächse |
Gattung: | Crinum |
Heimat: | Asien |
Standort: | Mittelgrund, Hintergrund, Solitär |
Licht: | mittel - hoch |
Temperatur: | 18 - 32 °C |
Wachstum: | mittel |
Wuchshöhe: | 20 - 40 + Zentimeter |
Schwierigkeitsgrad: | einfach - mittel |
pH-Wert: | 5,5 bis 8 |
Karbonathärte: | 2 bis 12 °dKH |
Vermehrung: | Teilung, Samen |