Die Wasserpflanze Cryptocoryne crispatula in Vitro
Die Cryptocoryne crispatula, besser bekannt als Genoppter Wasserkelch, ist eine in Asien vorkommende Wasserpflanze, die für Aquarien sehr gut geeignet ist, da sie nur wenig Pflege bedarf und trotzdem gut wächst. Beim Aquascaping gibt es viele verschiedene Konzepte, Prinzipien und Modellierungen. Entscheidend ist das Zusammenspiel aller im Aquarium vorhandenen Einzelteile, damit das Ganze optimal funktioniert.
Übrigens harmonieren Garnelen und Cryptocoryne crispatula, nicht umsonst werden diese Pflanzen in Garnelenbecken gezüchtet.
Die Haltung der Cryptocoryne crispatula var. balansae
Der Wahl von Wasserpflanzen kommt eine entscheiden Rolle zu, weil die Pflanzen maßgeblich das Klima im Wasser bestimmen. Die Cryptocoryne crispatula ist eine hervorragende Alternative, weil diese Pflanze sehr anpassungsfähig ist und somit nur wenig Pflege benötigt. Eine mittlere bis hohe Lichtstärke sollte bei der Standortwahl im Becken berücksichtigt werden auch in Nano Becken. Je besser der Zugang zum Licht, desto besser bildet sich die typische Hämmerung" der Blätter heraus. Zusätzliches Kohlenstoffdioxid fördert das Wachstum.
Wissenswertes über Genoppter Wasserkelch
Familie: | Araceae - Aronstabgewächse |
Gattung: | Cryptocoryne |
Heimat: | Asien |
Standort: | Mittelgrund, Hintergrund, Solitär |
Licht: | mittel - hoch |
Temperatur: | 22 bis 28 °C |
Wachstum: | mittel |
Wuchshöhe: | 15 - 30 + Zentimeter |
Schwierigkeitsgrad: | eifach |
pH-Wert: | 5 bis 7 |
Karbonathärte: | 5 bis 21 °dKH |
Vermehrung: | Rhizomteilung, Ausläufer |