Die Wasserpflanze Cryptocoryne undulatus Red
Cryptocoryne undulatus 'Red' ist auch als Wasserkelch bekannt. Es handelt sich um eine Wasserpflanze, die vor allem in Sri Lanka vorkommt, aber auch in Aquarien eine beliebte Alternative zu heimischen Pflanzen darstellt. Sie überzeugt durch einen niedrigen Lichtbedarf und ihre hohe Toleranz gegenüber alle Wasserwerten.
Die Haltung der Gewellter Wasserkelch in Vitro
Wasserpflanzen für Aquarien sollten in der Pflege einfach sein und ästhetisch anspruchsvoll. Die Cryptocoryne undulatus 'Red' erfüllt beide Bedingungen, denn sie ist wenig pflegebedürftig und kann mit ihrer rot-braunen Farbgebung bei jedem Aquascaping eingesetzt werden, um Blickpunkt oder Ergänzung bestehender Aquarienlandschaften zu sein. Die Farbe ist abhängig von der Umgebung der Pflanze. Bei wenig Licht und ohne Zugabe von Nährstoffen bildet die Pflanze grün-braune lange Blätter. CO2, Licht und Nährstoffe lassen die Blätter kurz und rot-braun werden.
Diese Aquariumpflanzen lassen sich gut an Steine binden und sollten als in vitro Exemplare gekauft werden, weil sie so frei sind von Pestiziden, Parasiten, Schnecken, Insektenlarven, Algen oder Wasserlinsen u. a.
Wissenswertes über Cryptocoryne undulatus
Familie: | Araceae - Aronstabgewächse |
Gattung: | Cryptocoryne |
Heimat: | Sri Lanka |
Standort: | Vordergrund, Mittelgrund |
Licht: | mittel - hoch |
Temperatur: | 22 bis 26 °C |
Wachstum: | mittel |
Wuchshöhe: | 15 - 30 + Zentimeter |
Schwierigkeitsgrad: | eifach |
pH-Wert: | 5 bis 8 |
Karbonathärte: | 1 bis 18 °dKH |
Vermehrung: | Rhizomteilung, Teilung, Ausläufer |