Die Wasserpflanze Echinodorus barthii
Die zur Gruppe der Blütengewächse zählende Solitärpflanze verdankt ihren Namen dem Züchter Hans Barth aus Dessau. Ursprünglich unter der Bezeichnung "Osiris doppelt rot" eingeführt, gilt die Wasserpflanze als Hybridzucht der Traditionsgärtnerei Barth. Der Ursprung wird in Australien und von manchen Experten auch im südamerikanischen Raum vermutet. Die Pflanze ist mit ihren großen roten und grünen Blättern besonders dekorativ und gerade für ein größeres Aquarium ideal geeignet. Die jüngeren Blätter weisen ein intensives Farbspektrum zwischen tiefroten und goldroten Nuancen auf. Bei älterem Blattwerk sind bronzefarbene Akzente bis hin zu dunkelgrünen Farben möglich. Im Mittelgrund kommt die Aquariumpflanze am besten zur Geltung.
Im Bereich des Aquascaping erfreut sich die Echinodorus barthii großer Beliebtheit. Auch Anfänger brauchen eine Einpflanzung nicht zu scheuen. Wenn erforderliche Temperaturen und Lichtverhältnisse berücksichtigt werden, wächst die Pflanze sehr gut an.
Die Haltung der Osiris doppelt rot
Die Aquariumpflanze benötigt zum idealen Gedeihen einen ausreichenden CO2-Gehalt im Wasser. Ihr Wachstum und die Ausbildung der Blattfarbe werden durch eine hinreichende Beleuchtung gefördert. Die Wassertemperatur sollte bei etwa 18 bis 26 Grad Celsius liegen. Der pH-Wert ist im Rahmen von 6,5 bis 7,7 sinnvoll. Eine ausreichende Düngung unterstützt das Pflanzenwachstum. Die Pflanze wird etwa 30 bis 50 Zentimeter hoch und 20 bis 30 Zentimeter breit.
Bei sehr gutem Gedeihen im Aquarium kann ein Beschneiden des äußeren Blattwerks erforderlich sein. Dies ist jedoch nur dann nötig, wenn beispielsweise anderen Pflanzen das Licht genommen wird. Im Durchschnitt kann mit einem neuen Blatt pro Monat gerechnet werden. Eine Vermehrung ist durch Rhizomteilung oder über Adventivpflanzen möglich.
Wissenswertes über Echinodorus Schwertpflanze
Familie: | Alismataceae - Froschlöffelgewächse |
Gattung: | Echinodorus |
Heimat: | Cultivar - Zuchtform |
Standort: | Mittelgrund |
Licht: | mittel - hoch |
Temperatur: | 18 bis 26 °C |
Wachstum: | mittel |
Wuchshöhe: | 10 - 20 + Zentimeter |
Schwierigkeitsgrad: | einfach |
pH-Wert: | 5 - 8 |
Karbonathärte: | 0 bis 21 °dKH |
Vermehrung: | Rhizomteilung, Teilung |