Die Wasserpflanze Echinodorus Reni Rot
Die niedrig wachsende Kulturpflanze Echinodorus "Reni" ist eine Züchtung aus den Echinodoren "Ozelot" und "Roter Bär". Der Züchter Tomas Kaliebe brachte sie im Jahr 2003 in den Handel. Die Aquarienpflanze zählt zur beliebten Familie der Alismataceae, der sogenannten Forschlöffelgewächse. Sie verfügt über eine ausnehmende Hartlaubigkeit und ist entsprechend gut geeignet für Barschbecken, da gerade Buntbarsche die Schwertpflanze meiden. Die Echinodorus-Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von durchschnittlich ca. 20 Zentimetern bei einer Breite von 25 Zentimetern. Oberhalb der Wasseroberfläche ist 'Reni' für ihre tief violette Farbgebung bekannt.
Im Wasser zeichnet sie sich durch eine eindrucksvolle satte rötlich-grüne Färbung aus. Ihre Größe erlaubt eine Nutzung auch in kleineren Aquarien. Die Pflanze kann sowohl im Vordergrund als auch im Hinter- und Mittelgrund eingesetzt werden. Sie ist aufgrund ihrer schönen Farbgebung im Bereich des Aquascaping sehr beliebt, vor allem als akzent setzende Schwertpflanze. Das in der Haltung unproblematische Gewächs ist auch für Anfänger in der Aquaristik gut geeignet.
Die Haltung der Reni Rot
Die Zuchtpflanze gilt als besonders leicht zu pflegen und hat ihre deutlichen Vorteile in der intensiven Farbegbung. Um diese zu erreichen hat sie einen relativ hohen Lichtanspruch. Je mehr Lichtzufuhr der Schwertpflanze gewährt wird, umso kräftiger entwickelt sich die rote Färbung. Auch eine ausreichende CO2-Versorgung ist der Farbentwicklung auf lange Sicht zuträglich.
Das Wachstum der Pflanze ist eher langsam, dafür aber beständig. Eine maximale Größe von 6 - 20 Zentimetern ist über einen langen Zeitraum hinweg normal, bevor sich im Verlauf der Zeit ein deutliches Wachstum einstellt. Der pH-Bereich des idealerweise weichen bis mittelharten Wassers sollte bei 5 - 7 liegen. Bei der Wassertemperatur sind 20 bis 28 Grad das richtige Spektrum. Eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen unterstützt das Wachstum. Eine Vermehrung der 'Reni' ist über Ausläuferpflanzen möglich. Die Bildung von Blütentrieben ist häufig und in ausreichendem Maße für junge Adventivpflanzen.
Wissenswertes über Schwertpflanze
Familie: | Alismataceae - Froschlöffelgewächse |
Gattung: | Echinodorus |
Heimat: | Cultivar - Zuchtform |
Standort: | Vordergrund, Mittelgrund |
Licht: | mittel - hoch |
Temperatur: | 20 bis 28 °C |
Wachstum: | mittel - schnell |
Wuchshöhe: | 15 - 30 + Zentimeter |
Schwierigkeitsgrad: | eifach |
pH-Wert: | 5 bis 7 |
Karbonathärte: | 0 bis 21 °dKH |
Vermehrung: | Rhizomteilung |