Die Aquariumpflanze Hygrophila corymbosa
Die Wasserpflanze stammt ursprünglich aus Südostasien und ist dort vor allem im Bereich von Sümpfen und Gewässern beheimatet. An den Stängeln wachsen vorwiegend große Blätter, die bis zu 50 Zentimeter hoch werden können. In der Breite erreichen die Aquariumpflanzen bis zu 20 Zentimeter. Aufgrund der eindrucksvollen Größe ist die Pflanze am besten für ein großes Aquarium geeignet. Alternativ besteht bei einem kleineren Becken die Möglichkeit die Wasserpflanze regelmäßig zu beschneiden, um das Wachstum gering zu halten.
Die Hygrophila corymbosa ist ideal für den Hintergrund des Beckens geeignet und steht dort meist in Gruppen. Eine Verwendung im Mittelgrund ist ebenso möglich, und auch für eine Straße im sogenannten Holland-Stil kann das Kirschblatt genutzt werden. Die Pflanze hat einen mittleren Grünton, der ein Becken selbst bei dichter Bepflanzung nicht zu dunkel erscheinen lässt. Ein Wachstum der Stängel und Blätter ist auch oberhalb der Wasseroberfläche möglich, was eine Haltung in einem offenen Becken sinnvoll macht. Außerhalb des Wassers entwickelt das Kirschblatt dunklere Grüntöne und kleine Blüten in blau-violetten Farben. Die anspruchslose Pflanze eignet sich gut für Anfänger.
Die Haltung der Großes Kirschblatt
Beim Einpflanzen sollte auf genügend Abstand geachtet werden, damit die unten befindlichen Blätter ausreichend Licht bekommen. Die Hygrophila corymbosa gehört zu den Aquariumpflanzen, die einen mittleren bis hohen Lichtbedarf haben. Die Wassertemperatur sollte 20-28 Grad aufweisen, die Wasserhärte kann von sehr weich bis hart variieren. Der pH-Wert ist mit 5,5-8 sinnvoll. Die Pflanze wächst schnell, in der Regel um mindestens fünf Zentimeter pro Woche. Bei ausreichender Düngung und guten Lichtbedingungen zeigt sich ein leichter Bronzeton auf den Blättern. Das Wasser darf nicht zu eisenhaltig sein. Wenn die Pflanze nur unterhalb des Wassers wachsen soll, ist es ratsam, die Sprossspitzen regelmäßig einzukürzen. Eine Vermehrung des Kirschblatts wird über die Seitentriebe sowie die Kopfstecklinge vorgenommen.
Wissenswertes über Alternanthera cardinalis
Familie: | Acanthaceae - Akanthusgewächse |
Gattung: | Hygrophila |
Heimat: | Asien |
Standort: | Mittelgrund, Hintergrund |
Licht: | wenig - mittel |
Temperatur: | 22 - 28 °C |
Wachstum: | schnell |
Wuchshöhe: | 20 - 40 + Zentimeter |
Schwierigkeitsgrad: | einfach |
pH-Wert: | 5 - 8 |
Karbonathärte: | 2 - 18 °dKH |
Vermehrung: | Stecklinge |