JBL PhosEx rapid
So wirkt JBL PhosEx rapid:Eine flüssige Eisenverbindung bindet zuverlässig und dauerhaft im Wasser gelöstes Phosphat und beugt so unerwünschtem Algenwachstum vor. Die Wirkung ist sichtbar durch eine bräunliche Wassertrübung, die nach 2 - 24 Stunden verschwindet. Das Wasser wird kristallklar. Durch Reinigung des Aquarienfilters und Absaugen des Bodengrundes mrt JBLAquaEx wird das gebundene Phosphat aus dem Aquarium entfernt
Anwendung:Zunächst Karbonathärte messen und falls erforderlich mit JBL AquaDur auf mindestens 4°KH erhöhen. Flasche vor Gebrauch schütieln und danach sofort dosieren. Produkt an einer Stelle mit guter Wasserbewegung dem Aquarium zugeben. Eine Anwendung bindet bis zu 3 mg Phosphat/ Lrter. Bei Bedarf Anwendung wiederholen (auf KH achten). Am nächsten Tag Filter und Bodengrund reinigen.
Algenprobleme im Aquarium sind nie nur auf einen Faktor oder Rahmenbedingung rückführbar, sondern es ist immer ein Gemenge zwischen verschiedenen Faktoren, wozu gehören Licht, Düngung, Wasserwechsel - konkret wie häufig und wie viel - Fütterung, Tierbesatz und natürlich die konkreten Wasserwerte.
Rotalgen, wenigstens die klassischen Pinsel- und Bartalgen kommen nach Auswertungen, die über Jahre durchgeführt wurden, bei folgenden Parametern in absteigender Reihenfolge vor:
- zu wenig Kohlendioxid (zu 100 % der gemessenen Becken), der pH-Wert sollte in Abhängigkeit von der Karbonathärte auf jeden Fall im leicht sauren Bereich liegen.
- erhöhte Phosphatwerte (über 90 %), hier hilft oft die Phosphatlimitierung mittels JBL PhosEx ultra.
- zu wenig und zu unregelmäßige Düngung (Eisen sollte immer wenigstens in Spuren nachweisbar sein).
- zu wenig Wasserwechsel, empfehlenswert sind bei Algenproblemen wöchentliche Wasserwechsel von mehr als 30 %.
- zu wenig schnell wachsende Pflanzen.
Sicherheitsinformationen gemäß GHS
Signalwort: Achtung
- H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- H335 Kann die Atemwege reizen.