Die Wasserpflanze Lilaeopsis brasiliensis
Die Lilaeopsis novae zelandiae ist eine rasenbildende Pflanze für den Vordergrund von Aquarienlandschaften. Je höher die Lichtintensität, desto stärker die Rasenbildung. Der Bodendecker ist auch als Neuseelandgras bekannt. Das Neuseelandgras, welches auch unter dem Namen "Brasilianische Graspflanze" verkauft wird, ist eine Wasserpflanze für den Vordergrund von Aquarien, kann aber auch in der Mitte platziert werden. Die Pflanze ist aufgrund ihres schnellen Wachstums und der Bodenbedeckung beliebt. Das Doldengewächs vermag es, in kurzer Zeit einen Rasen zu bilden, was im Aquascaping genug Spielraum für die eigene Kreativität lässt.
Die Haltung der Brasilianische Graspflanze
Das Neuseelandgras gedeiht bei allen Wasserwerten und Lichtverhältnissen. Sogar in Brackwasser oder Teichen kann sie wachsen. CO2-Zugabe wirkt förderlich, ist aber nicht zwingend notwendig. Allerdings ist eine gute Beleuchtung für die Verzweigung der Triebe ausschlaggebend. Je mehr Licht die Pflanze bekommt, desto schöner wird ihr Wuchs. Man sollte das Gras dann aber auch vereinzeln, also abgeschnittene Triebe in geringen Abständen zueinander einpflanzen.
Wissenswertes über Lilaeopsis
Familie: | Apiaceae - Doldenblütler |
Gattung: | Lilaeopsis |
Heimat: | Südamerika |
Standort: | Bodendecker, Vordergrund |
Licht: | mittel - hoch |
Temperatur: | 20 bis 28 °C |
Wachstum: | mittel - schnell |
Wuchshöhe: | 3 - 5 + Zentimeter |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
pH-Wert: | 5 bis 8 |
Karbonathärte: | 2 bis 14 °dKH |
Vermehrung: | Ausläufer, Teilung |