Die Aquarienpflanze Ludwigia sp. Super Rot
Die ideal für das Nano-Aquarium geeignete Stängel Pflanze wird auch als Kleine Tiefrote Ludwigie bezeichnet. Die Wasserpflanze passt besonders gut als sogenannte Akzentpflanze zu grünen Aquarienpflanzen und erreicht entsprechend mit ihrem Akzent Rot eine beeindruckende Wirkung. Die ursprünglich im mittel- und nordamerikanischen Raum beheimatete Pflanze weist neben einem tiefrot leuchtenden Blattwerk auch einen roten Stängel auf und besticht durch eine sehr schöne Form der Blätter. Die Gattung "Super Rot" wird häufig mit der bekannten Variante "Rubin" verwechselt, ist jedoch kleiner und hat einen insgesamt dichteren Wuchs.
Die Pflege von Kleine Tiefrote Ludwigie
Im Mittelgrund oder zusammen mit grünen Pflanzen im Vorder- sowie Hintergrund positioniert kommt die Ludwigia sp. Super Rot am besten zur Geltung. Sie gilt als weitestgehend anspruchslos in der Haltung, benötigt jedoch viel Licht für die Herausbildung der roten Färbung. Auch ein Eisendünger ist für das allgemein schnelle Wachstum zuträglich. Die Pflanze wird bis 50 Zentimeter hoch und bis zu sechs Zentimeter breit. Die ideale Temperatur liegt bei mindestens 20 und höchstens 28 grad Celsius. Der pH-Wert des Wassers sollte 5-8 Grad ausmachen. Eine Vermehrung der Pflanze ist durch das Abschneiden der seitlichen Triebe und Einpflanzen in ein Substrat möglich.
Wissenswertes über Ludwigia palustris "Super Red"
Familie: | Onagraceae - Nachtkerzengewächse |
Gattung: | Ludwigia |
Heimat: | Cultivar - Zuchtform |
Standort: | Mittelgrund, Hintergrund |
Licht: | mittel - hoch |
Temperatur: | 19 - 28 °C |
Wachstum: | mittel - schnell |
Wuchshöhe: | 20 - 30 + |
Schwierigkeitsgrad: | eifach - mittel |
pH-Wert: | 5 - 7 |
Karbonathärte: | 0 bis 14 °dKH |
Vermehrung: | Stecklinge |