Die Wasserpflanze Staurogyne repens
Staurogyne repens ist eine frische grüne, kompakte und starke Pflanze für den Vordergrund im Aquarium die aus dem Rio Cristalino in Brasilien kommt.
Sie ist mit der Hygrophila verwandt, aber Staurogyne unterscheidet sich durch ihren kompakten, niedrigen und buschigen Wuchs und kleinere und grüne Blätter. Sie wird nur 5-10 cm hoch. Bei der Einpflanzung sollten die längsten Stängel abgeschnitten werden, wonach die Pflanze horizontale Triebe aus der Basis der Pflanze entwickelt, die sich entlang des Bodens im Aquarium ausbreiten und einen Teppich bilden.
Die Haltung der Kriechende Staurogyne
Um einen gleichmäßigen und nicht zu niedrigen Wuchs zu gewährleisten benötigt die Staurogyne repens genügend Licht. Sie ist demnach für eher dunkel beziehungsweise schattig konzipierte Becken nicht geeignet. Das Wachstum der Pflanze ist als überwiegend langsam zu bezeichnen. Allerdings lassen sich problemlos komplexe grüne Flächen durch Kopfstecklinge erreichen.
Das Gewächs ist unproblematisch in der Haltung und lässt sich somit gut auch von Anfängern verwenden. Wird es regelmäßig gedüngt, ist ein kontinuierliches und gleichmäßiges Wachstum gewährleistet.
Wissenswertes über Kriechende Staurogyne
Familie: | Araceae - Aronstabgewächse |
Gattung: | Staurogyne |
Heimat: | Südamerika |
Standort: | Bodendecker, Vordergrund, Mittelgrund |
Licht: | mittel - hoch |
Temperatur: | 20 bis 28 °C |
Wachstum: | mittel |
Wuchshöhe: | 5 - 10 + Zentimeter |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
pH-Wert: | 5 - 7,5 |
Karbonathärte: | 0 - 10 °dKH |
Vermehrung: | Rhizomteilung |